Über Malteser Kompass in Schwerin
Das Ziel unserer Arbeit in der Einrichtung Kompass ist es, jungen Menschen einen sicheren Ort zum Verarbeiten des Erlebten zu bieten. Therapeutisch-pädagogische Schwerpunkte sind die Förderung von Beziehungsfähigkeit, lebenspraktischen Fähigkeiten und Tagesstruktur.
Durch enge Zusammenarbeit mit den Herkunftsfamilien sollen Beziehungen verbessert und Eltern in ihrer Verantwortung gestärkt werden.
In zwei Intensivwohngruppen gibt es Platz für je 7 junge Menschen ab 10 Jahren gemäß §§ 27 ff., 34, 35a, 41, 42a SGB VIII. Die Bewohnenden sind vielfältiger Herkunft und haben unterschiedliche Bedarfe und Bedürfnisse.
Malteser Kompass bei Google Maps
Anschrift
Malteser Werke gGmbH
Jugendwohngruppen „Kompass“
Galileo-Galilei-Str. 24
19063 Schwerin
Abteilung Jugend & Soziales der Malteser Werke
Nicht alle haben die gleichen Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben.
Viele Menschen, ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, werden durch verschiedene Probleme in ihrer Entwicklung und Lebensführung stark beeinträchtigt. Schon in ihrer frühen Kindheit erleben sie oft kritische Ereignisse wie Vernachlässigung, den Verlust wichtiger Bezugspersonen, physische oder sexuelle Gewalt, oder sie wachsen mit suchtkranken oder psychisch kranken Eltern auf. Unsere Angebote richten sich gezielt an diese Personengruppen, die Gefahr laufen, durch andere Hilfsangebote zu fallen, und wir positionieren uns mit diesen Spezialisierungen.
Als anerkannter Träger der Jugendhilfe engagieren wir uns für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die Begleitung, Unterstützung und Orientierung benötigen.
Bei uns arbeiten
Ein respektvolles, wertschätzendes und von Fairness geprägtes Miteinander ist der Maßstab unserer Unternehmensführung. Wir stärken die Eigenverantwortung, fördern Kreativität und begleiten innovative Ideen. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unterstützenden Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einer gezielten Personalentwicklung und der Berücksichtigung der Vereinbarkeit von Leben und Beruf auf zukünftige Herausforderungen gut vorbereitet sind. Als Arbeitgeberin sind wir loyal unseren Mitarbeitenden gegenüber, erwarten dies aber auch von ihnen. Unter Loyalität verstehen wir Verbundenheit, gegenseitiges Vertrauen und Verlässlichkeit.